|
|
Startseite > Deutschland Nordsee > Büsum-SC-BÜS > SC58-a |
SC58-a
Diashow SC 58
Presseberichte zu Untergang der SC 58 Danke an Mathias Kock
Ex Eigner: Egon Frenz - Büsum
Büsumer Kutter in der Nordsee gesunken (30.08.2004) - Am 27.8.2004 sank kurz nach 14.00 Uhr aus bislang noch ungeklärter Ursache der 19,6 Meter lange Büsumer Fischkutter "Oderbank - SC 58" in der Nordsee. Zuvor hatte die Crew über Funk westlich von Büsum Schlagseite und Kentergefahr gemeldet. Von der fünf Kilometer entfernt stehenden "Beluga II" der Umweltorganisation Greenpeace wurde beobachtet, wie sich die "Oderbank" zunächst überlegte. In einem durchziehenden Regengebiet kam sie außer Sicht und tauchte auch nach dem anschließenden Aufklaren nicht wieder auf. Zum Unglückszeitpunkt herrschte schlechte Sicht und Wind um acht Bf. Die zweiköpfige Besatzung aus Friedrichskoog und Tönning konnte im Rahmen einer nun sofort eingeleiteten Suchaktion durch die "Beluga II" sowie der Büsumer Seenotkreuzer" Hans Hackmack" und drei weitere Rettungskreuzer und -boote, den Zollkreuzer "Schleswig Holstein", mehrere Kutter und einem SAR-Hubschrauber aus Helgoland nach zweieinhalb Stunden gefunden und mit Unterkühlungen aus dem Wasser geborgen werden. Die beiden Fischer wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Das Wrack der "Oderbank" konnte bislang nicht gefunden werden. Die Wasserschutzpolizei nahm Ermittlungen zur Havarie auf. Quelle: Tim Schwabedissen
Eigner |
Steffan Kock |
Schiffsname |
ODERBANK |
Fischereinummer |
SC 58 |
Länge |
19,60 |
Breite |
|
Seitenhöhe |
|
BRZ |
85 |
Baujahr |
1989 |
Bauwerft |
Heinrich Schmidt Winsen / Luhe |
Motor |
|
PS / KW |
221 |
Baujahr Motor |
|
|
|
|
|