![]() |
1966 gebaut bei der Roßlauer Schiffswerft in Dessau-Roßlau (DDR).
LxBxT= 33,64 x 6,61 x 2,69 BRT=269
Motor: 900 PS / 671 KW Nydqvist & Holm.
1966 reg. als GG 429 "RENIFORS" für P/R Harry, Anders, Edvin und Ludwig Johansson in Göteborg.
1970 reg. als E 685 "NIKAN" für Bent N. Rasmussen in Esbjerg.
Callsign: OVYT
1971 reg. als E 685 "MICAN" für Bent N. Rasmussen in Esbjerg.
1978 reg. als HG 177 "SONJA IRENE" für Mogen A. Larsen in Hirtshals.
1986 reg. als HG 225 "LAILA MAJBRIT" für Preben Erikson Sloth in Hirtshals.
BRT= 149,84
07.01.1989 reg. als E 588 "RIKKE WESTERAA" für Niels Hoegh Johansson in Esbjerg.
10.07.1992 reg. als T 127 "KAREN NIELSEN" für Arne Nielsen in Thistead/Hanstholm.
14.08.1995 GT= 217
17.12.1996 Motor: 905 PS/666 KW
1997 neuer Motor: 900 PS/ 662 KW Cummins.
04.08.1999 GT= 253
14.01.2001 GT= 269
08.03.2008 reg. als HG 306 "TOBIS" für Kjaersgaard-Hirtshals A/S in Hirtshals.
22.04.2009 reg. als HG 307 "GALEOTA" für Ejvind Rom in Hirtshals.
28.07.2010 reg. als S 158 "SARON" für Saron Fiskeri A/S in Skagen
Motor: 952 PS/701 KW
Callsign: OYJC
2019 reg. als HM 635 "KARBAK" für HJ Fiskeri Harboøre in Hanstholm.
Info: Gerold Conradi - Henk Perdok
Eigner | Ejvind Rom |
Schiffsname |
GALEOTA |
Fischereinummer | HG 307 |
CFR | |
MMSI | 219294000 |
Callsign | OVYT |
Länge | 33,64 |
Breite | 6,61 |
Seitenhöhe | 2,69 |
BRT | 269 |
Baujahr |
1966 |
Bauwerft | Rosslauer Schiffswerft |
Motor | Cummins |
PS / KW | 900/662 |