Fischerhäfen in Europa
Startseite > Deutschland Nordsee > Greetsiel-GRE > GRE4

GRE4

Fischerhäfen in Europa
  • Diashow GRE 4
    1938 gebaut bei Bültjer in Ditzum B. Nr. 12.
    Motor: 75 PS Modag.
    1938 reg. als GRE 4 "WIKING" für Jürgen Gosselaar in Greetsiel.
    13.02.1940 von der Wehrmacht eingezogen.
    Als Jürgen am ende des Krieges stirbt fährt sein Bruder Jan Gosselaar (Dullert) als Setzkapitän für die Erbengemeinschaft.
    Später wird Franz Siebrands aus Greetsiel Setzkapitän.
    1959 Motor: 100 PS/74 KW Jastram
    1967 Nach dem erwerb seines Kapitänspatent wird Jan "Wiking"
    Gosselaar (Sohn von Jürgen) Setzkapitän bis zu seinem Tode
    am 29.08.1987.
    1974 neuer Motor: 170 PS/125 KW Henschel.
    1987 wird der Kutter als Freizeitschiff an Paul Jürgens aus Meppen
    verkauft.
    1994 verkauft an einen Magdeburger Verein, für Fahrten mit jungen  Menschen.
    Neues Ruderhaus und Kajüte aufgebaut, der Kutter wird im Hafen von Magdeburg aufgelegt.
    2003 nach Greifswald verkauft, und unter der Aufsicht der Bültjerwerft aus Ditzum umgebaut zum Gaffelkutter.

    Info: Gerold Conradi
  • Eigner Erna Siebrands
    Schiffsname WIKING
    Fischereinummer GRE 4
    MMSI  
    Callsign  
    Länge 13,72
    Breite 4,48
    Seitenhöhe 1,30
    BRT 20
    Baujahr 1938
    Bauwerft Bültjer
    Motor Henschel
    PS / KW 170 / 125